Sie befinden sich hier:
Erwachsenenbildung Seniorenakademie
Alle Seminare werden aus verständlichen Gründen verschoben bis eine Durchführung wieder gefahrlos möglich ist!
Bringen Sie Ihre grauen Zellen wieder in Schwung und starten Sie einen von vielen Kursen an unserer Seniorenakademie. Von Wissenschaftsmodulen, Sprachtraining, Computerkursen bis zum Gedächtnistraining – bei Lernen 8 finden Sie genau das Richtige, um Ihren Wissensdurst zu stillen. Sie brauchen weder Matura noch großartige Vorkenntnisse zu haben, Interesse und Freude am Wissen genügen!
In der „Seniorenakademie“ stehen das Miteinander, sowie der Austausch von Wissen, Meinungen und Erfahrungen im Mittelpunkt. Es werden Kontakte geknüpft und gepflegt, und es wird die geistige Beschäftigung gefördert, die gerade im fortgeschrittenen Alter sonst oft in die Isolation führt, wenn man sich etwa auf ein Hobby beschränkt, das man als Einzelner gut pflegen kann (Fernsehen, Sammeln etc.). Gemeinsame Exkursionen in Museen, Ausstellungen, Theater- oder Musikaufführungen etc. mit anschließenden Gesprächen ergänzen als Praxisteil das erworbene Wissen unter fachkundiger Führung und Anleitung.
Abseits von Lehrplanzwängen wird auch auf die Wünsche und Interessen der TeilnehmerInnen Wert gelegt, die somit einen Teil der Lehrinhalte mitbestimmen. Alle TeilnehmerInnen haben auf Wunsch auch die Möglichkeit, in Referaten oder Vorträgen ihre besonderen Interessen mit anderen zu teilen. Und schließlich sind auch generationenübergreifende Diskussionen mit SchülerInnen der Maturaschule beim Schottentor geplant, die zum gegenseitigen Verständnis mit jungen Menschen führen.
Beleben oder erweitern Sie Ihr Wissen und steigern Sie damit Ihre Lebensqualität!
Wissensmodule (als Semesterseminar)
In den "Semesterseminaren" werden verschiedene Themen etwa aus dem Bereich der Geschichte, Kunstgeschichte, Psychologie oder der Philosophie erarbeitet und diskutiert.
Jedes Modul findet ein Semester lang 1x pro Woche zum vereinbarten Termin statt.
Wissensmodule (als Kompaktseminar)
Die voneinander unabhängig buchbaren "Kompaktseminare" behandeln jeweils ein bestimmtes Thema in einem Zeitraum von 4-5 Wochen. Diese Themen werden zunächst an 3 Terminen (1 Termin pro Woche) in unserem Institut aufbereitet und in der letzten Woche mit einer vierstündigen Exkursion (180 Minuten) abgeschlossen.
Seminare ohne Exkursion finden zu 5 Terminen à 90 Minuten statt.
Wissensmodule (als Kurzseminar)
Die voneinander unabhängig buchbaren "Kurzseminare" behandeln jeweils ein ganz bestimmtes Thema. Kurzseminare haben einen Umfang von 3 oder 4 UE à 45 Minuten, dauern also etwa 2 bis 3 Stunden.
Sprachtraining
Das Sprachtraining der Seniorenakademie bietet exklusives Einzeltraining, zeitlich flexibel und individuell zugeschnitten. Egal, ob Sie eine Fremdsprache von Null auf erlernen, Ihre Schulkenntnisse auffrischen oder ihre Sprachbeherrschung vertiefen möchten. Und egal, ob es sich um eine klassische Fremdsprache wie Latein oder Griechisch oder um eine lebende Fremdsprache handelt.
Bei Buchung gemeinsam mit anderen Personen mit dem selben Lernbedarf kommen selbstverständlich reduzierte Preise in Anwendung!
Computerkurse
Schwerpunkte im Bereich der Computerkurse sind Monatsmodule mit speziellen Themen wie etwa Sicherheit im Internet, Verwendungsmöglichkeiten von Tabellenkalkulationen und Datenbanken. Es werden dabei auch kostenlos erhältliche Programme vorgestellt. Für diese Module sind grundlegende Kenntnisse im Bedienen des PC Voraussetzung! Eigene Laptops können nach vorheriger Absprache mit unseren Trainern mitgebracht und verwendet werden.
Ebenfalls möglich ist Einzeltraining mit flexibler Zeiteinteilung und individuellen Trainingsinhalten.
Gedächtnistraining
Trainieren Sie Ihr Gedächtnis unter Anleitung unserer Diplompädagogin mit verschiedenenartigen, erfolgreich erprobten Methoden in Einzel- oder Gruppentraining.
In Ausarbeitung
Titel | Datum | Uhrzeit | Std. | Preis |
Richtige Ernährung im Winter - Suppen, Hauptspeisen, Süßes | Mo., 20.01.2020 | 09:00h - 12:15 | 4 | € 39,- |
Der Krisenherd Naher und Mittlerer Osten - Ursachen und Probleme | Do., 30.01.2020 | 09:00h - 12:15 | 4 | € 39,- |
Der aufgeklärte Absolutismus 1 - Ungarn und Maria Theresias Schulreform | Di., 11.02.2020 | 11:30h - 14:00 | 3 | € 29,- |
Der aufgeklärte Absolutismus 2 - Der gescheiterte König mit dem Hut | Di., 18.02.2020 | 11:30h - 14:00 | 3 | € 29,- |
Einführung in das Schach - Das Königliche Spiel (10 Std.) | 03.03.-06.04.2020 | 18:00h - 19:30 | 10 | € 99,- |
Die Welt zu Papier bringen - Realistisches Zeichnen (10 Std.) | 07.03. - 03.04.2020 | 15:00h - 16:30 | 10 | € 99,- |
Die Kehrseite der Aufklärung - Ist alles Gold, was glänzt? | NEU: Di., 17.03.2020 | 11:30h - 14:00 | 3 | € 29,- |
Das moderne Wien und seine Kunst und Architektur um 1900 (mit Exkursion) | Mi. 11.03. + 18.03. (Exk.) | 14:00h - 17:15 | 8 | € 78,- |
Von den Griechen zu den Römern 1 - Die Übernahme der Philosophie | Do., 26.03.2020 | 10:00h - 12:30 | 4 | € 39,- |
Von den Griechen zu den Römern 2 - Die Reise der Götter nach Rom | Do., 02.04.2020 | 10:00h - 12:30 | 4 | € 39,- |
Phantasie zu Papier bringen - Kreatives Zeichnen (10 Std.) | 10.04. - 08.05.2020 | 18:00h - 19:30 | 10 | € 99,- |
Die antike Götterwelt im Christentum - Religiöse Anleihen | Do., 16.04.2020 | 10:00h - 12:30 | 3 | € 29,- |
Die Geheimnisse der Porträtmalerei im Wandel der Geschichte (mit Exk.) | Kalenderwochen 16+17 | Details folgen | 8 | € 78,- |
Richtige Ernährung im Sommer - Saisonprodukte, Salate, Fruchtsäfte | Mo., 20.04.2020 | 09:00h - 12:15 | 4 | € 39,- |
Was macht ein Gemälde berühmt? - Muss es eine PR-Kampagne sein? (mit Exk.) | Kalenderwochen 20+21 | Details folgen | 8 | € 78,- |
A Midsummer Night's Dream (William Shakespeare) - Einführungsseminar | Di., 19.05.2020 | 17:00h - 19:30 | 3 | € 29,- |
A Midsummer Night's Dream (William Shakespeare) - Theaterbesuch | (Wo. 25.05.2020) | Details folgen | ||
Lateinische Inschriften 1 - Vom Burgtor bis zum Graben / Seminar | Do., 28.05.2020 | 10:00h - 12:30 | 3 | € 29,- |
Lateinische Inschriften 1 - Vom Burgtor bis zum Graben / Exkursion | Fr., 29.05.2020 | 10:00h - 12:30 | 4 | € 39,- |
"Mit der Kirche um's Kreuz" - Kirchenarchitektur im Wandel der Zeit (mit Exk.) | Kalenderwochen 24-26 | Details folgen | 8 | € 78,- |
Lateinische Inschriften 2 - Von der Votiv- bis zur Servitenkirche / Seminar | Do., 18.06.2020 | 10:00h - 12:30 | 3 | € 29,- |
Lateinische Inschriften 2 - Von der Votiv- bis zur Servitenkirche / Exkursion | Fr., 19.06.2020 | 10:00h - 12:30 | 4 | € 39,- |
Zur analogen Anmeldung bitte das folgende Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und per Mail an office@lernen8.at senden, danke!
Anmeldeschluss ist jeweils 3 Arbeitstage vor Kursbeginn!
Anmeldung online