Sie befinden sich hier:

Erwachsenenbildung Seniorenakademie

Die Seniorenakademie startet wieder im Oktober 2023!

Lebenslanges Lernen in der Seniorenakademie

Bei Lernen 8 in Wien

Bringen Sie Ihre grauen Zellen wieder in Schwung und starten Sie einen von vielen Kursen an unserer Seniorenakademie. Von Wissenschaftsseminaren, Sprachtraining, Computerkursen bis zum Gedächtnistraining – bei Lernen 8 finden Sie genau das Richtige, um Ihren Wissensdurst zu stillen. Sie brauchen weder Matura noch großartige Vorkenntnisse zu haben, Interesse und Freude am Wissen genügen!

Info-Abende

Was lerne ich in der Seniorenakademie?

In der „Seniorenakademie“ stehen das Miteinander, sowie der Austausch von Wissen, Meinungen und Erfahrungen im Mittelpunkt. Es werden Kontakte geknüpft und gepflegt, und es wird die geistige Beschäftigung gefördert, die gerade im fortgeschrittenen Alter sonst oft in die Isolation führt, wenn man sich etwa auf ein Hobby beschränkt, das man als Einzelner gut pflegen kann (Fernsehen, Sammeln etc.). Gemeinsame Exkursionen in Museen, Ausstellungen, Theater- oder Musikaufführungen etc. mit anschließenden Gesprächen ergänzen als Praxisteil das erworbene Wissen unter fachkundiger Führung und Anleitung.

 

Abseits von Lehrplanzwängen wird auch auf die Wünsche und Interessen der Teilnehmer Wert gelegt, die somit einen Teil der Lehrinhalte mitbestimmen. Alle Teilnehmer haben auf Wunsch auch die Möglichkeit, in Referaten oder Vorträgen ihre besonderen Interessen mit anderen zu teilen. Und schließlich sind auch generationenübergreifende Diskussionen mit Schülern unserer Maturaschule beim Schottentor geplant, die zum gegenseitigen Verständnis mit jungen Menschen führen.

Beleben oder erweitern Sie Ihr Wissen und steigern Sie damit Ihre Lebensqualität! - Keinerlei fachliche Vorkenntnisse erforderlich!

Wie funktioniert die Seniorenakademie?

Mit Freude und Interesse das Leben bewusster genießen!

Zwei ältere Herren mit Atlas lachen

Folgende Seminare sind bereits fixiert:

TitelArt DatumUhrzeitStd.Preis

Von den Griechen zu den Römern 1

Die Übernahme der Philosophie

intensiv Mi., 11.01.202317:00h - 19:153€ 49,-

Von den Griechen zu den Römern 2

Die Reise der Götter nach Rom

 intensivMi., 18.01.202317:00h - 19:153€ 49,-

Die Geheimnisse der Michaelerkirche

Entdecken Sie Verstecktes! - Exkursion

 intensivMi., 08.02.202309:00h - 11:15h3€ 49,-

Die Geheimnisse der Servitenkirche

Entdecken Sie Verstecktes! - Exkursion

 intensivMi., 08.03.202309:00h - 11:15h3€ 49,-

Die antike Götterwelt im Christentum

Religiöse Anleihen

 intensivDo., 16.04.202010:00h - 12:303€ 49,-

Lateinische Inschriften 1

Vom Burgtor bis zum Graben (Exkursion)

 intensivDo., 28.05.202010:00h - 12:304€ 59,-

Lateinische Inschriften 2

Von Votiv- bis Servitenkirche (Exkursion)

 intensivFr., 29.05.202010:00h - 12:304€ 59,-

Diese Liste wird laufend erweitert...

  • Die Veranstaltungen finden ab einer Teilnehmerzahl von 3 TN statt
  • Anmeldeschluss ist jeweils 5 Arbeitstage vor Beginn
  • Alle Preise beinhalten auch begleitende Unterlagen (keine Wörterbücher etc.)

Anmeldung

Zur analogen Anmeldung bitte das folgende Anmeldeformular ausdrucken, ausfüllen und per Mail an office@lernen8.at senden, danke!

 

Anmeldeschluss ist jeweils 5 Arbeitstage vor Kursbeginn!

Anmeldeformular Teilnahmebedingungen

Anmeldung online

Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und akzeptiert
hCaptcha

Sie haben noch konkrete Fragen? +43 1 4087830.

Kontaktieren Sie uns

Für Nachhilfe, Studentenkurse, Sprachtraining, Senioren:

Josefstädter Straße 75-77
1080 Wien

+43 1 4087830

office@lernen8.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 15:00 - 17:00

Freitag geschlossen

In Ferienzeiten geänderte Öffnungszeiten

Sowie nach telef. Vereinbarung

 

In den Ferien gelten geänderte Bürozeiten

Für Externisten AHS-Matura, Berufsreife:

Hörlgasse 9

1090 Wien

+43 1 319 35 99

office@maturaschule.at

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 09:00 - 12:00

Sowie nach telef. Vereinbarung

 

In den Ferien gelten geänderte Bürozeiten

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.